Simon Maatz

deutscher Karateka

Erfolge/Funktion:

EM-Dritter 1984

Jug.-DM-Zweiter

jew. 78-kg-Klasse

* 29. Oktober 1966

Internationales Sportarchiv 43/1985 vom 14. Oktober 1985

Simon Maatz gehört zum bislang noch recht kleinen Kreis der bundesdeutschen Spitzenkämpfer im Taekwondo. Obwohl deutsche Sportler seit einigen Jahren in dieser asiatischen - dem Karatesport ähnlichen - Kampfsportdisziplin zur europäischen Elite zählen, genießt das Taekwondo hierzulande nicht gerade große Popularität. Nachwuchsstars wie der Garbsener Simon Maatz könnten in naher Zukunft dagegen wirksam etwas unternehmen.

M. besuchte zwischen 1973 und 1983 die Grundschule in Horst und die Orientierungsstufe und Realschule in Garbsen und schloß dort mit der mittleren Reife ab. Seit Sept. 1983 durchläuft er eine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker. Für Hobbys bleibt dem ehrgeizigen Nachwuchstalent neben dem Taekwondosport und der Berufsausbildung keine Zeit.

Laufbahn

Der Sohn eines Einrichtmechanikers ist Mitglied des SV Frielingen und trainiert dort seit 1980 unter Dr. Udo Sprengel. Die Trainingsbesessenheit des jungen Garbseners machte sich bald bezahlt: Im März 1982 belegte er bei den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften in der Klasse bis 64 kg einen ausgezeichneten zweiten Platz. Bei den Landesmeisterschaften 1983 und 1984 gewann Simon Maatz - inzwischen in der Klasse bis 73 kg startend - jeweils die Bronzemedaille. In einem starken Teilnehmerfeld kämpfte sich der Niedersachse bei ...